Erstmal nichts, aber der Radsportverein Rot Gold Bremen zeichnet sich seit langem auch durch kulturelle Aktivitäten aus, insbesondere in der Wintersaison. Das Interesse von den Vereinsmitgliedern und deren "Anhang" ist regelmäßig groß. In diesem Fall wurde von Hannelore Senft zum Besuch der aktuellen Ausstellung:
"Hans Christian Andersen - Poet mit Feder und Schere"
in die Bremer Kunsthalle eingeladen. Fasziniert erfuhren wir am 20.1.19 von dem großen Schaffensreichtum Andersens, der neben seinen über 100 weltbekannten Märchen, z.B. "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" oder "Die Prinzessin auf der Erbse", eben auch zahlreiche Zeichnungen, filigrane Scherenschnitte und bunte Bilderbuchcollagen schuf. Ein Guide führte unsere Gruppe kompetent durch die Präsentation, um weitere künstlerische Ein- und Ausblicke zu geben.
Wie immer kam auch das leibliche Wohl im Anschluss nicht zu kurz. Das "Beck´s in´n Snoor" bot allen Beteiligten den passenden Rahmen für ein zünftiges Mittagsmahl und reichlich Gelegenheit zum Austausch über das Gesehene und natürlich auch über Radbelange. Der Dank gilt Hannelore für die Organisation des schönen Events.
Der RSC Rot Gold Bremen veranstaltet eben deutlich mehr als nur Radsport!
Text: Cornelia Trittin




Am 09.12.18 trafen sich 11 RSC´ler und 4 Gäste zum Frühstücksbowling im Strikee´s in Findorff. Sven Bischoff hatte den Vorschlag gemacht und gleich ein paar begeisterte Mitstreiter gefunden.


Bestes Rennradwetter, vielleicht etwas windig, erwartete die Teilnehmer zur diesjährigen Löwenherz-Tour. Und nicht nur das: eine Truppe lustiger Waschfrauen „verarztete“ den einen oder anderen Radler vor der Abfahrt. Zum Start wurde dann ein quer über die Straße gespanntes Tischtuch aufgewickelt. Und so starteten wir mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Eskortiert von erfahrenen Motorradfahrern und einem Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes wurde auf kleinen Nebenstraßen eine Runde von 63km abgeradelt.