Six-Days-2017

IMG 1148

Was für ein Jahresauftakt!
Tiefer Frost lag über Bremen, als wir RSCler uns zum alljährlichen Hallenrennradspektakel trafen. Auch unser neues Mitglied Stephen aus Südafrika wollte sich zusammen mit seiner Frau dieses Event nicht entgehen lassen. Rein ging es in die warme, bunte, jedoch nur spärlich gefüllte Stadthalle, und bis Mitternacht sahen wir tolle Rennen mit der abschließenden, einstündigen Jagd, aus der das bärenstarke Favoritenpaar Kalz/ Keisse kurz vor Mitternacht als Gesamtsieger hervorging.
Wir erlebten Rennradsport auf allerhöchstem Niveau, und es war schön, die Vereinskameraden wieder einmal zu treffen, miteinander zu klönen und die ein- oder andere Gerstensaftkaltschale zu sich zu nehmen.
Nächstes Jahr kommen wir wieder!!!

Jubilare des RSC Rot-Gold

IMG 1159

Für langjährige Mitgliedschaft beim RSC Rot-Gold wurden geehrt:

Inge und Rolf Hartig (30 Jahre!)
Hans-Joachim Göldner (25 Jahre)
Rosemarie und Dietrich Matthies (25 Jahre)
Werner Lach (25 Jahre)
Nicht im Bild: Erhard Heintze (25 Jahre, Ehrenpräsident)

Technik Seminar 2017

16939007 782097771944124 4959882668182974761 n16996459 782097775277457 6059856844342905091 n

Fotos: Günter Becker, Text: Holger Luttmann

RSC ROT GOLD ruft und 10 Radsportfreunde kamen, dafür schon mal DANKE! Rennrad fahren ist klasse macht Spaß und fördert den Kontakt zu anderen. Ja, und wie war das nun mit Bremseneinbau- und ausbau, Schaltung oder nicht, Kette rein und Kette raus, Kette rechts und.... ne war das was anderes? Manfred hatte die Ruhe weg und konnte alle Fragen rund ums Rad beantworten. Wir haben Ritzelpakete getauscht, Bremsen eingestellt. War der Umwerfer, wo war der noch, okay? Gefunden, alles am Platz. Es war eine runde Sache und hat viel Spaß gemacht. Danke an Manfred und alle Mitstreiter.

Draussen-Messe 2017

17192295 789178684569366 1557613637055265987 o

Die Messe für Freiluftaktivitäten heißt in Bremen DRAUSSEN, RSC ROT GOLD und viele andere die gerne radeln waren mit dabei, Es gab viele Fragen die wir gerne am Stand beantwortet haben, egal ob Anfänger oder ich war schon immer dabei, hab aber doch mal eine Frage , wer wo was und natürlich wie , für alles wurde eine Lösung gefunden.
Für den täglichen Weg ins Büro, zum Einkaufen, für den Wochenendtrip ins Umland oder für die mehrtägige Fahrradtour – auf der DRAUSSEN gibt es das richtige Modell für Sie:
Cityräder, Rennräder, Falträder, Liegeräder, Transport- und Lastenräder, Trekkingbikes, E-Bikes und Pedelecs, Mountainbikes und E-MTBs, Kinderräder, Spezialräder und ede Menge Helme und schicke Sachen zum radeln. Es hat viel Spaß gemacht und im März 2018 kommt die nächste Messe.

17264456 789178697902698 4499477680166480243 n17264612 789178727902695 6981484349964789834 n17264727 789178704569364 5084079529324082054 n

8 RSCler und Gäste ...

20170219 125322
haben am Sonntag den ultimativen CTF „Ich mag‘s dreckig“ Test absolviert. Bei pünktlich einsetzendem Nieselregen begaben wir uns in Beckedorf an der Wiesenschule auf die hoffentlich jetzt endgültige CTF Strecke über 36/57km.

Der Regen, das Tauwetter und die schweren Maschinen der Waldarbeiter hatten den Boden an vielen Stellen in Matsch und kleine Seenlandschaften verwandelt – genau das richtige Terrain zum suhlen. Nach einigen Kilometern mussten einige dem schweren Geläuf Tribut zollen und wir fuhren in 2 Gruppen weiter.

Bei den Anstiegen war Geschicklichkeit und Kraft gefordert und bei den Gefällestrecken zusätzlich etwas Glück, welches nicht jeder hatte und folgerichtig dann auch bald der erste in einem Schlammloch feststeckend, elegant in den Matsch abrollte. Die Nachfolgenden waren dann wenigstens gewarnt und umfuhren geschickt die Suhlbereiche. Alle waren in ihrem Element und die Stimmung fröhlich gespannt.

Nach der Hälfte der Strecke entschieden wir uns etwas abzukürzen, was sich für mich als Glücksfall erwies, als kurze Zeit später mein Schaltauge brach und noch 10km zum Startort zu absolvieren waren. Das RSC-Motto “Gemeinsam Starten, gemeinsam Ankommen“ wurde selbstredend eingehalten. Also abwechselnd im Laufschritt und „Bobbycarmodus“ unterstützt durch hilfreich schiebende Hände ging es auf modifiziertem Kurs gen Ziel. Nach knapp 3 Std. waren alle wieder wohlbehalten, erschöpft und zufrieden am Parkplatz.

Bei einem letzten Stopp an der Tanke mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen (Danke! Kristin/Mike) waren sich alle einig, dass die Strecke einen hohen Spaßfaktor besitzt. Gutgelaunt und etwas kaputt verabschiedeten wir uns mit dem Versprechen auf eine baldige Fortsetzung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.