Rot-Gold-CTF ein schöner Erfolg!

Die „Ich-mags-dreckig-Tour“ haben rund 50 Mountainbiker, Crosser und Gravel-Tourer am Sonntag, 13.10.2024 im wahrsten Sinne der Worte genossen.

Bei Regen Sturm und Matsch konnte es nicht besser laufen. 43, 61 oder 78 km durch die Garlstedter Heide waren ein wahres Vergnügen.

Mit Suppe an der Kontrollstelle mitten im Wald und Bratwurst, Bier und frische Waffeln am Ziel zeigten sich alle begeistert.

Rot-Gold dankt allen Helfer, den Teilnehmern und dem SV Löhnhorst für die erneute Gastfreundschaft

2024 Rot-Gold-Bike-Off

Mit einer wunderschönen Tour ins Bremer Umland hat der Radsportclub Rot-Gold die Rennrad-Saison 2024 beendet - und die Gravel- und Mountainbike-Herbst-Zeit eingeläutet.

16 Rot-Gold-Mitglieder und -Freunde haben in Zweier-Reihe im geschlossenen Verband nochmals die schönen Seiten des Rennrad-Fahrens in der Gruppe eindrucksvoll erlebt.

Über Borgfeld, Fischerhude und Otterstedt führte diese Tour von Sottrum Posthausen zurück über Bassen zur Bremer Uni.

Die Vorfreude auf Rennradsaison 2025 ist groß - aber zunächst folgt nun die MBK-/Gravel-CTF „Ich mags dreckig“ am 13.10.2024.“

2024 RSC-Radsportwoche in Bayern

Einige Rot-Gold-Senioren haben eine schöne interessante Radsport-Woche im Bayerischen Wald verbracht.
Die Gravel-Touren führten über die Tschechische Grenze entlang der Moldau durch den Böhmerwald nach Krumau sowie durch den Bayerischen Nationalpark nach Waldkirchen und Freyung.
Ein schöner Ausflug nach Passau rundete die gesellige Woche ab.
Ausgangspunkt war die Bauernhofpension Runenhof in Haidmühle.
Der Wirt Walter hat uns abends auch die geschichtlichen Hintergründe der CZ-Grenzregion mit den ehemaligen böhmischen Dörfern näher gebracht .
Wer Gravel-interessiert ist und Höhenmeter erklimmen möchte dem sei diese Region wirklich zu empfehlen.

2024 Benifiztour

 004 RSC Logo

 

003 SOS20 Radsportler vom RSC Rot Gold und engagierte Radsportler (innen) aus Bremen, Achim, Worpswede und Riede haben am 07.09.2024 eine schöne Rennrad-Tour zugunsten des SOS- Kinderdorf Worpswede unternommen .

Die Tour führte über 75 km von der Uni Bremen über Fischerhude, Tarmstedt nach Worpswede und zurück durch's Blockland vorbei am Rot-Gold-Schaukasten bei Kuhsiel zur Uni.

Bei bestem Wetter und schönem Radsport-Gedankenaustausch zeigten sich alle Beteiligten begeistert.

Die Spendensumme zugunsten des SOS Kinderdorfs wird großzügig aufgerundet und nach der Rot-Gold-CTF (13.10.2024) übergeben

 

 

2024 - RTF und Marathon - Dankestext und Bildergalerie

Der Rot-Gold-Marathon und -RTF mit neuer Streckenführung im Bremer Wümme-Gebiet Richtung Teufelsmoor war ein guter Erfolg. Insgesamt rund 150 Rennradsportler haben die Strecken bis zu 205 km erfolgreich absolviert. Die neue Rot-Gold-Streckenführung wurde durchweg gelobt. Die Kontroll- und Verpflegungsstelle in Otterstedt kam bei den Teilnehmern gut an.

Rot-Gold bedankt sich beim Dorfladen Bergstedt für die professionelle Kooperation!

Bei den engagierten Rot-Gold-Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern herrschte eine tolle Stimmung. Vielen Dank an alle.

Mit freundlichem Gruss

🚴🏼RSC Rot Gold e.V.🚴‍♀️

2023 RTF - Video 115km

Screenshot 2023 05 15

DEUTSCHLAND TOUR in Bremen mit TK Cycling Tour- oder ...

Bundes-Radsport-Treffen (BRT) 2023 in Gelsenkirchen

Rot-Gold-Jahresabschlussfeier 2023 mit großer Resonanz

1000,- Euro für die gute Sache

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.