Karbrevet am Sa. 28. März, 2020
Auch in diesem Jahr veranstaltet RSC Rot-Gold wieder zum Saisonauftakt ein Österliches Kloster und Kirchen-Brevet / Brevet Mini in Kooperation mit dem MTV Riede. Brevets werden im öffentlichen Straßenverkehr ausgerichtet, die Strecke wird weder gesperrt noch ausgeschildert, es gibt im Gegensatz zu den vielfach organisierten RTFs (Radtourenfahrten, etwa unsere Bremer RTF!) keine Verpflegungsstellen. Trotzdem wird bei der Planung darauf geachtet, dass die Teilnehmer auf möglichst verkehrsarmen Straßen unterwegs sind und sich in regelmäßigen Abständen verpflegen können (Bäcker, Tankstellen, Kiosk, Imbiss). Brevets sind ausdrücklich keine Rennen; es geht darum, die Strecke innerhalb eines recht großzügigen Zeitlimits schaffen. Unser Brevet ist kein offizielles Brevet unter dem Dach des BRM, sondern eine RTF nach besonderer Ausschreibung mit BDR Wertungspunkten.
Jeder Teilnehmer erhält vor dem Start einen Streckenplan sowie einen GPS-Track. Um zu prüfen, ob ein Teilnehmer die Strecke gefahren ist, sind unterwegs Kontrollfragen zu beantworten bzw Stempel (Tankstelle oä) oder ein Selfie vor Ort nachzuweisen.
Wir starten um 8 Uhr. Neben der "üblichen" Variante von in diesem Jahr ca 220km wird eine "Kurzstrecke" (ein sogenanntes "Mini"-Brevet ;-) ) über ca 160km angeboten. Die Strecke orientiert sich passenderweise ein wenig an Kirchen und Klostern; im letzten Jahr ging es am Dom in Bücken vorbei und der Wendepunkt der Langstrecke lag am Kloster Loccum. Der Rückweg führte über Kloster Schinna bei Stolzenau.
Einen Kurzbericht findest Du hier: https://www.rsc-rot-gold.de/index.php/berichte/2018-2/119-langstrecke/132-klosterbrevet-2019
Die Strecken können sich von einem Jahr zum nächsten ändern. GPS Tracks werden Mittwoch vor der Veranstaltung an die angemeldeten Teilnehmer versendet.
In diesem Jahr planen wir tatsächlich eine signifikante Änderung der Strecke, aller Voraussicht nach wird das Franziskaner Kloster Bonaventura in Mühlen (Etappen-)Ziel sein.
Es wird um Voranmeldung gebeten (Email
Das wichtigste im Überblick:
- Startort: 27339 Riede, Segelhorst, Vereinsheim MTV Riede
- Kontakt: Martin Beet,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Anmeldung: bis zum 25.3.2018 per Email an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , oder am Veranstaltungstag vor Ort- Ablauf:
- Start: 28.3.2018, 8 Uhr
- Die Veranstaltung erfolgt in Form eines Brevets. Die Strecke wird nach Wegbeschreibung gefahren. Auf der Strecke verpflegen sich die Teilnehmer selbst
- Startgeld: 5€ für Fahrer mit BDR Wertungskarte mit Voranmeldung, 8€ ohne Wertungskarte, 7€ bzw 10€ für Spontanstarter.